Hier finden Sie Verlinkungen zu wichtigen Pflegekassen, Anträgen, Hausnotrufdiensten, Sanitätshäusern, Fahrdiensten, Mahlzeitendiensten sowie sonstigen Informationen.
Pflegekassen und Anträge
sonstige
Hausnotruf
Hausnotrufsysteme ermöglichen älteren, kranken oder behinderten Menschen eine selbständige Lebensführung in vertrauter Umgebung und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit. Im Notfall kann über das Hausnotrufsystem 24-Stunden Hilfe angefordert werden. Liegt eine anerkannte Pflegeeinstufung vor, beteiligen sich die Pflegekassen an den Kosten.
Sanitätshäuser
Der Gebrauch von Hilfsmitteln kann dazu beitragen, den Alltag mit Einschränkungen durch eine Erkrankung oder Pflege wesentlich zu erleichtern. Die Mitarbeiter der Sanitätshäuser helfen bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Hilfsmittel.
Mahlzeitendienste
Besonders im Alter fällt es vielen Menschen zunehmend schwerer einzukaufen und das tägliche Mittagessen zu kochen. Das „Essen auf Rädern“ ist ein mobiler Mahlzeitendienst, der Ihnen eine warme oder zu erwärmende Mahlzeit direkt nach Hause bringt. Im Werra-Meißner-Kreis bieten neben den Wohlfahrtsverbänden auch ortsansässige Gaststätten oder Metzgereien diesen Service an.
Adressen - Fahrdienste
Mobilität spielt nicht nur im Alter eine große Rolle. Insbesondere dann, wenn aufgrund des Alters oder körperlicher Beschwerden das Autofahren aufgegeben wurde und der öffentliche Nahverkehr nicht nutzbar ist, sind alternative Transportmöglichkeiten besonders wichtig. Senioren- und Krankenfahrdienste ermöglichen einen direkten Einstieg direkt vor der eigenen Haustür und begleiten in der Regel am Zielort.
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Eschwege e.V.
An den Anlagen 10a, 37269 Eschwege, Tel.: 05651 3354054
Manfred Herud
Neustadt 74, 37269 Eschwege, Tel.: 05651 6600
Taxi Georg Rüppel
Ringstr. 17, 37269 Eschwege (Niederdünzebach), Tel.: 05651 5900
Miet/me Personenbeförderung
Augustastraße 30, 37269 Eschwege, Tel.: 05651 3357400
Halbig & Neukum GmbH
Unter den Weiden 9-11, 37281 Wanfried, Tel.: 05655 245